Wanderung „Dörfer und Burgen um die Hohe Reuth im Zeitalter Karls IV. (14. Jh)“

Wanderung auf mittelalterlichen Wegen zu Dörfern und Burgen um die Hohe Reuth im Zeitalter Karls IV. Dauer etwa 4 bis 5 Stunden. Danach Einkehr in Eichenstruth. Für eine Brotzeit zwischendurch ist gesorgt!
Logo Heimatverein Hohe Reuth.png
Kindergarten Riegelstein
Heimat- und Verschönerungsverein Hohe Reuth

Einladung zur Wanderung
„Dörfer und Burgen um die Hohe Reuth im Zeitalter Karls IV. (14. Jh)“

Treffpunkt ist am Sonntag, den 07. Mai 2023 um 11.00 Uhr am Kindergarten Riegelstein.
Markus Böse führt uns in einer kurzweiligen Wanderung zu drei Burgruinen / Burgställen im Gebiet der Hohen Reuth und erläutert uns an insgesamt zwölf Stationen historische Hintergründe zu den Ruinen bzw. zu unserer Gegend zur Zeit Karls IV.
Für eine Mittags-Verpflegung zwischendrin ist gesorgt. Außerdem ist abschließend gegen 15.45 Uhr eine Einkehr im Gasthof Gerstacker in Eichenstruth geplant.
Die Weglänge beträgt rund 13 km. Festes Schuhwerk und eine gewisse Trittsicherheit (v.a. Burg Riegelstein) sind erforderlich. Die Wanderung ist eher nicht für Kinderwägen geeignet (v.a. die Aufstiege zu den Burgen).
Wer nicht mitlaufen kann, ist trotzdem recht herzlich zum anschließenden Beisammensein im Gasthof Gerstacker eingeladen.

Eine Anmeldung ist nötig.
Eingeladen sind ausdrücklich alle interessierten Bürger*innen, auch Nicht-Mitglieder unseres Vereins.
 
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!
Euer Heimatverein Hohe Reuth
 

Ansprechpartner bei Fragen zur Wanderung und für Anmeldungen

Markus Schnurrer. E-Mail: m.schnurrer@gmx.net , Tel. 09153 / 923022
Heimatverein Hohe Reuth e.V.


1. Vorsitzender: Tobias Raum ~ Spies 14 ~ 91282 Betzenstein ~ +49 9244 985 86 86 ~ vorstand.hohereuth@gmx.de